Aus verschiedenen Gründen steigt der Pflegebedarf bei vielen Menschen mit Intelligenzminderung, die in einer besonderen Wohnform leben. Viele Einrichtungen arbeiten deshalb mit einem Personalmix aus pädagogisch sowie pflegerisch ausgebildeten Fachkräften. Eine gute multiprofessionelle Zusammenarbeit gelingt nicht immer. In diesem Artikel werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Ziele in der Eingliederungshilfe und in der Pflege sowie in der jeweiligen Ausbildung herausgearbeitet. Darüber hinaus werden Faktoren aufgezeigt, die zum Gelingen der multiprofessionellen Zusammenarbeit beitragen können.